Interventionen

Viele Betroffene müssen leider monatelang auf einen Therapieplatz warten oder trauen sich nicht in Behandlung – sei es aus Angst vor Stigmatisierung, aus dem Wunsch heraus, die Probleme eigenständig zu lösen, oder aus Scham. Angesichts dieser großen Behandlungslücke kommt Selbsthilfeansätzen (z.B. Selbsthilfebüchern oder Online-Programmen) eine zunehmend wichtige (überbrückende) Funktion zu.

Links finden Sie einige Selbsthilfeansätze zum kostenlosen Download, die wir für verschiedene Störungen entwickelt haben. Die Seiten informieren auch über Wirksamkeitsbefunde. Informationen zum Metakognitiven Training (MKT) erhalten Sie über einen eigenen Menüpunkt oben. Diese richten sich jedoch v.a. an Behandelnde, da es sich beim MKT für Psychose um ein Gruppenprogramm unter Anleitung und nicht um einen Selbsthilfeansatz handelt. Das MKT wird inzwischen in vielen Kliniken und Einrichtungen in Deutschland angeboten.

Für Betroffene aus Hamburg und den umliegenden Landkreisen bieten wir in Kooperation mit insel e.V. eine MKT Psychose online Gruppe an. Informationen dazu finden Sie hier.

Unabhängig von Ihrem Wohnort können Sie aktuell im Rahmen einer Studie an einem MKT für Psychose online teilnehmen. Weitere Infos finden Sie hier.