Vollbild bei Mausklick

Fortbildungen/Online-Workshops

Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen über das Fortbildungsangebot zum Metakognitiven Training und die jeweiligen Ansprechpartner:innen. Zum einen bieten wir praxisnahe Online-Workshops via Zoom live an, zum anderen können Sie an mehreren akkreditierten Online-Schulungen u.a. zum Metakognitiven Training (MKT) teilnehmen, die zeitunabhängig absolviert werden können („on demand“). Sie finden unser Kursangebot im Menü links und am Ende dieser Seite.

MKT-Workshop: Weiterbildung

Wir bieten auch Fortbildungen via Video-Konferenz an.

Aktueller Online-Workshop zum MKT/MKT+ bei Psychose am 06.-07.11.2025

Wir laden Sie herzlich dazu ein, am 06.-07.11.2025 an unserem zweitägigen Online-Workshop (über Zoom) zum ,,Metakognitiven Training im Einzel- und Gruppensetting bei Menschen mit Psychose‘‘ teilzunehmen! Neben dem Gruppenkonzept möchten wir Ihnen die Weiterentwicklung für die Einzeltherapie (MKT+) vorstellen. Die Teilnahmegebühr für den 16 Fortbildungseinheiten umfassenden Workshop beträgt 350€; Vorkenntnisse bezüglich des MKT sind nicht erforderlich!

Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie hier. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an Dr. Swantje Borsutzky (s.borsutzky@uke.de).

Präsenz- und Online-Workshops

Zudem bieten wir regelmäßig praxisnahe Workshops zum Metakognitiven Training für Menschen mit Psychose (MKT/MKT+/MKT-Akut), Depression (D-MKT) und ältere Menschen mit Depression (MKT-Silber) sowie Borderline (B-MKT) an. Diese richten sich an Psycholog:innen, Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen, Fachpfleger:innen und Ergotherapeut:innen.

Wenn Sie an Fortbildungen in Ihrer Einrichtung interessiert sind, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und schreiben Sie an Prof. Steffen Moritz (moritz@uke.de).

Online-Schulungen

Zu folgenden Themen bieten wir zertifizierte Online-Schulungen an, die in unserem Forschungsbereich entwickelt wurden.

Metakognitives Training bei Psychose

Ziel der Online-Schulung ist es, Sie als Trainer:in für das Gruppen-MKT fit zu machen.

Akkreditiert mit 12 Fortbildungspunkten.

Metakognitives Training bei Depression (D-MKT) und Depression im Alter (MKT-Silber)

Lernen Sie, wie Sie als Trainer:in das D-MKT und MKT-Silber anleiten können.

Akkreditiert mit 10 Fortbildungspunkten.

Metakognitives Training bei Zwangsstörungen (Z-MKT)

Diese Schulung bereitet Sie darauf vor, das Z-MKT als Trainer:in durchzuführen.

Akkreditiert mit 10 Fortbildungspunkten.

Körperbezogene repetitive Verhaltensweisen (BFRBs)

Dieser Kurs vermittelt Hintergründe und Therapiemöglichkeiten von Kontrollstörungen wie Trichotillomanie, Nägelkauen und Skin Picking.

Akkreditiert mit 10 Fortbildungspunkten.

Yale-Brown Obsessive Compulsive Scale (Y-BOCS)

Üben Sie die Anwendung der Y-BOCS, einem der am weitesten verbreiteten und wissenschaftlich fundierten Instrumente zur Beurteilung der Schwere von Zwangsstörungen.

Akkreditiert mit 4 Fortbildungspunkten.